Die Bewahrung und Nutzung der Umwelt ist aktuell zum Leitthema und zur Herausforderung geworden. Verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen ist überlebenswichtig. Somit kommt der Planung und Begutachtung eingriffsrelevanter Vorhaben besonderer Bedeutung zu. Gleichzeitig ist etwa die Einhaltung der klimaschützenden Vorgaben anhängig von einer zügigen Bearbeitung genehmigungsbedürftiger Vorhaben. Das IBU arbeitet seit 1993 in diesem Sektor und kann entsprechend auf die notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen zurückgreifen. Dr. rer. nat. Bernd Niemeyer leitet das IBU seit der Gründung.
Wir betrachten Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen immer als System, das niemals verallgemeinert werden kann. Quantitative Erfassungen sind keine ausreichende Grundlage für die Beurteilung von Ökosystemen oder deren Ausschnitten. Biotische und abiotische Faktoren dienen uns als Grundlage der Auswertung von Gegebenheiten in dynamischen Systemen. Insbesondere die schnelle Veränderung von Klimabedingungen wirkt über abiotische Faktoren, wie Boden, Wasser, Temperatur, pH-Wert etc. in das Ökosystem hinein. Hier sehen wir unseren Ansatz, um Eingriffe zu bewerten, Renaturierungsmaßnahmen zu entwickeln, Schutzgebietsempfehlungen zu geben u.a.m. | Ingenieurbüro für Umweltplanung Leitung: Dr. rer. nat. Bernd Niemeyer Düsselburger Straße 36 31547 Rehburg-Loccum 05037/966573 ibu.niemeyer@gmx.de
Steuernummer: 34 031 40433 beim FA Nienburg/Weser
|