Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Untersuchungen limnisch und Wattenmeer

 

Etwa 25 Umweltverträglichkeitsstudien mit landschaftspflegerischer Begleitplanung zu Bodenabbauverfahren in mehreren Bundesländern

 

Faunistische Untersuchungen (Biozönose) an ehemaligen Tonabbaugewässern unterschiedlicher Sukzessionsstadien in Ostfriesland mit Renaturierungsplanung

 

Untersuchungen chemischer Parameter des Interstitiums als Habitat von Jungmuscheln der Art Anodonta cygnea in der Schwentine (Schleswig-Holstein)

 

Untersuchung zu Auswirkungen der Versandung des Interstitiums aufgrund der Erosion aus benachbarten Ackerflächen in der Schwentine (Schleswig-Holstein)

 

Untersuchung der Veränderung der Artenzusammensetzung Flora und Fauna im Schlick- und Sandwatt vor Westerhever-Sand in den Jahren 2015 – 2019

 

Untersuchung der Veränderung der Artenzusammensetzung in den Grüppen der Salzwiesen an der Eidermündung als Folge des vermehrten Sandeintrages 2015 - 2019

 

Faunistische Untersuchungen im Bereich des Südhafens von Helgoland 2016 -2018

 

Faunistische Untersuchungen am Benthos der „Tiefen Rinne“ vor Helgoland (Dredgenfänge der Uthörn) 2016 -2018

 

Vergleichende Untersuchungen zum Vorkommen der Teichmuschelarten Anodonta anatina und Anodonta cygnea in Abhängigkeit von hydrochemischen und -physikalischen Faktoren in norddeutschen Fließgewässern

 

Renaturierung von Ufer- und Böschungsbereichen einiger stehender Gewässer

 

Untersuchungen zu den Ursachen des Vorkommens des Abwasserbakteriums Sphaerotilus natans in Fließgewässern unterhalb des Flughafens Hannover - Langenhagen

 

Untersuchungen zum Makrozoobenthos in der Westaue vor und hinter dem Klärwerk Auhagen, LK Schaumburg

 

Ingenieurbüro für Umweltplanung

Leitung: Dr. rer. nat. Bernd Niemeyer

Düsselburger Straße 36

31547 Rehburg-Loccum

05037/966573

ibu.niemeyer@gmx.de

 

Steuernummer: 34 031 40433

beim FA Nienburg/Weser